#Berge-Fieber im BR

Bergsportlerin im Hausbachfall-Klettersteig | Bild: BR/Lukas Pilz 11.05.2025 | 18:45 Uhr BR Fernsehen zum Video Bergauf-Bergab | 11.05.2025 Abenteuerspielplatz Berge · Klettersteige und wilde Dolomiten

Außergewöhnliche Abenteuer verspricht Bergführer Martin Plankensteiner auf seinen "Wild Trails" in den Dolomiten. Und auch die Bayerischen Berge erleben wir von ihrer abenteuerlichen Seite auf dem kurzen, aber anspruchsvollen Hausbachfall-Klettersteig. [mehr]

Die Bergfreundinnen auf einem Gipfel auf dem Balkan | Bild: BR/Luis Vojtechovsky; Montage: Alexandra Zolotykh 18.05.2025 | 22:45 Uhr BR Fernsehen zum Video Neue Dokuserie der Bergfreundinnen Folge 3: Allein durch die Nacht · Abenteuer Balkan

Auf dem Korab, dem höchsten Gipfel Albaniens und Nordmazedoniens, bei Sonnenaufgang - um das zu erleben, steigen Kaddi, Lisa und Toni spontan in der Dunkelheit auf. Der Wind nimmt stark zu, die Orientierung ist schwer. Schaffen sie es rechtzeitig hoch? [mehr]

Auf der Suche nach Krokus und Soldanelle am Bärenköpfle und Steineberg | Bild: BR; Viktoria Wagensommer zum Artikel BR Berge unterwegs 2025 Jetzt bewerben: Gemeinsam hoch hinaus - im Allgäu!

Lust auf einen erlebnisreichen Tag im Allgäu? Bergauf-Bergab, das Bayern 2 Rucksackradio, Bergfreundinnen und die Bergmenschen laden Sie ein auf eine Wanderung im Allgäu. Gemeinsam wollen wir am 23. Mai auf dem Mittagberg bei Immenstadt unterwegs sein. Hier können Sie sich bewerben! [mehr]

Aus dem Leben einer 93-jährigen Graubündner Walserin | Bild: BR; Georg Bayerle Morgen | 06:05 Uhr BAYERN 2 zum Audio mit Informationen Aus dem Leben einer 93-jährigen Graubündner Walserin Das Marieli aus dem Averstal erzählt

93 Lebensjahre hat Maria Loi, genannt „Marieli“, im Val Avers in Graubünden verbracht. Sie spricht noch das „Oovnertüütsch“, den alten Walserdialekt, in dem ein ganzes Lebensgefühl und die Tradition dieser schweizerischen Bergkultur stecken. [mehr]

Die Ortler-Front 1915-1918  | Bild: BR; Kilian Neuwert Morgen | 06:05 Uhr BAYERN 2 zum Audio Obacht Berge Der Ortler

Diesmal geht es bei unserem Kultur- und Brauchtumsexperte Gerald Huber zurück bis in die Steinzeit. Eine unglaublich spannende Zeitreise in die Ursprünge des Namens "Ortler", einem der höchsten Berge der Ost-Alpen. [mehr]

Slow Trail durch das Bleistätter Moor am Ossiacher See | Bild: BR; Folkert Lenz Morgen | 06:05 Uhr BAYERN 2 zum Artikel Slow Trail durch das Bleistätter Moor am Ossiacher See Frühlingstour in Kärnten

Obwohl der Frühling schon weit fortgeschritten ist, liegt in den höheren Bergen zum Teil noch Schnee. In den Tälern aber ist es schon richtig schön grün und fast sommerlich, so auch an den Kärntner Seen. Grund genug, zum Beispiel am Ossiacher See eine Frühlingswanderung zu unternehmen. [mehr]

Madeira: Das Inselinnere ist von dichtem Lorbeerwald bedeckt | Bild: BR/Bernd-Uwe Gutknecht Morgen | 06:05 Uhr BAYERN 2 zum Artikel Unterwegs auf Madeira Erkundungen mit Kajak, MTB und Wanderschuhen unterwegs auf der Holzinsel

Nicht nur die Kanaren gelten als „Inseln des ewigen Frühlings“, auch Madeira und die Nachbarinsel Porto Santo zählen dazu. Tatsächlich herrschen auch auf diesen beiden zu Portugal gehörenden Inseln, die auf der Höhe von Marokko liegen, das ganze Jahr über milde Temperaturen. [mehr]

Stift mit Ankreuzfeldern, im Hintergrund Berge | Bild: BR / Viola Dandl zum Artikel #Berge im BR Mitraten und gewinnen!

Berge und der Bayerische Rundfunk gehören einfach zusammen. Das war von Anfang an so, ist einzigartig und fasziniert immer wieder mit starken Programm- und Event-Highlights. Kennen Sie sich bisschen in der BR-Bergwelt aus? Dann raten Sie mit und gewinnen mit etwas Glück einen von drei hochwertigen Karabinern. [mehr]

Service

OSZAR »