Neuste Nachrichten zum Thema: Oberbayern

Thomas Müller

    Der Müller-Abschied aus der Arena im Live-Ticker

    Ein letztes Heimspiel, die letzte Schale: Thomas Müller verlässt den FC Bayern und betritt am Samstag zum letzten Mal als Spieler des Rekordmeisters den heimischen Rasen in der Münchner Arena. Alle Infos rund um seinen Abschied im Ticker.

    Ein Polizist mit Handschellen und einer Pistole am Gürtel steht vor einem Streifenwagen.

    Nach Ermordung einer Frau aus Kronach: Fluchtauto sichergestellt

    Zum mysteriösen Mordfall an einer Frau aus Kronach gibt es weitere Details: Gestern konnte der mutmaßliche Täter festgenommen werden. Er soll die 34-Jährige Anfang Mai in Österreich erschossen haben. Jetzt wurde auch sein Fluchtauto sichergestellt.

    Ein junger Braunbär läuft durchs Gebirge (Symbolbild).

    Wildtierkamera und Spuren – in Tirol ist wohl ein Bär unterwegs

    Die Behörden in Tirol warnen vor einem Braunbären. Im Ötztal hat er vermutlich zwei Schafe und zwei Lämmer gerissen. Die Spuren im Schnee deuten eindeutig darauf hin. Nach dem Winterschlaf sind die großen Wildtiere auf "Brautschau".

    Der Eingang der Münchner Kammerspiele

    Kammerspiele: Erinnerungsprojekt "Bibliothek der Schicksale"

    Mit der Installation "Bibliothek der Schicksale" erinnern die Münchner Kammerspiele an ihre in der NS-Zeit verfolgten und ermordeten Ensemblemitglieder. Das Projekt fällt in den Prozess einer intensiven Aufarbeitung des Hauses mit seiner Historie.

    Leroy Sané

    Eberl stellt Sané Ultimatum: Wird keinen besseren Deal geben

    Im Vertragspoker mit Leroy Sané stellt der FC Bayern dem Nationalspieler trotz dessen neuem Berater keinen besseren Deal in Aussicht. Laut Medienberichten soll der Rekordmeister dem 29-Jährigen ein Ultimatum bis Mitte Mai gesetzt haben.

    TV-Zuschauer verfolgt den ersten Auftritt von Papst Leo XIV. live in der ARD, München, 8. Mai 2025

    "Baff, erstaunt, gerührt": Jubel in Bayern über neuen Papst

    Glockengeläut von Kirchtürmen und Dankandachten: Bayerns Katholiken feiern den neuen Papst. Kardinal Marx zeigt sich "glücklich", Augsburgs Bischof Meier lobt Leo als Brückenbauer. Vertreter von evangelischer Kirche und Politik äußern Hoffnungen.

    Thomas Müller und Vincent Kompany

    Lässt Kompany Müller spielen? "Ich bin doch nicht doof"

    Thomas Müller verabschiedet sich von den FC-Bayern-Fans in der Allianz Arena. Doch wird das Bayern-Urgestein gegen Borussia Mönchengladbach überhaupt spielen? Trainer Vincent Kompany ist um eine Antwort nicht verlegen.

    ARCHIVBILD:  Bahnhof Ebenhausen-Schäftlarn.

    Geschlossene Schranke und Kopfhörer: Mann stirbt an Bahnübergang

    Im Landkreis München ist gestern ein 23-Jähriger an einem Bahnübergang gestorben. Offenbar trug er Kopfhörer und durchschlüpfte eine geschlossene Schranke. Der Betrieb der Linie S7 war zweieinhalb Stunden unterbrochen.

    Der Eingang des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd in Rosenheim

    Angriffe in Rosenheim – Passanten geschlagen und verletzt

    Eine Gruppe junger Menschen hat am Donnerstagabend in Rosenheim Fußgänger auf offener Straße angegriffen und verletzt. Die mutmaßlichen Täter stiegen aus einem Auto, schlugen zu und fuhren wieder fort – und das nicht nur einmal.

    Moritz Brückner

    Was tun, wenn einem das Leben die Rote Karte zeigt?

    Moritz Brückner kennt sich mit Rückschlägen im Leben aus. Seit einem Surfunfall vor sieben Jahren ist er querschnittsgelähmt. In "Blickpunkt Sport" spricht der Rollstuhl-Rugby-Nationalspieler über Werte und den Umgang mit Schicksalsschlägen.

    (Archivbild) Thomas Müller auf dem Münchner Rathausbalkon

    FCB-Meisterschaft: Infos zu Schalenübergabe und Marienplatz-Fete

    Der FC Bayern ist wieder Deutscher Meister der Fußball-Bundesliga. Doch wann bekommen die Spieler die Meisterschale überreicht, wann steigt die Party am Marienplatz und wie geht es danach weiter? Alles über den Fahrplan des FCB in der Übersicht.

    Thomas Müller wird am Samstag zum letzten Mal für den FC Bayern in der Münchner Arena auflaufen.

    Sonderflock, Rede, Meisterschale: So läuft der Müller-Abschied

    Am Samstag wird Thomas Müller sein letztes Pflichtspiel in der Münchner Arena absolvieren. Danach erhalten Müller und der FC Bayern die Meisterschale und auch die 35-jährige Vereinslegende soll zu Wort kommen. So läuft der Müller-Abschied.

    Thomas Müller jubelt

    München sagt "Servus": Die legendären Momente von Thomas Müller

    In seinem 750. Spiel für den FC Bayern München verabschiedet sich Thomas Müller als Bayern-Profi aus der Münchner Allianz Arena. Dort feierte er unvergessliche Highlights seiner Karriere, entschied legendäre Spiele und lachte über alberne Momente.

    Eishockey: Länderspiel, Deutschland - USA

    Eishockey-WM: Bayerische Stars, Modus und die Chancen des DEB

    Die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden startet. Die Erwartungen an die deutsche Nationalmannschaft sind in den letzten Jahren gestiegen, doch bei dieser Weltmeisterschaft gibt es andere Favoriten.

    Triple-Sieger 2013: Jupp Heynckes

    Der Herr des Triples – Jupp Heynckes wird 80

    Jupp Heynckes feiert seinen 80. Geburtstag. Als Spieler war er Teil der Gladbacher "Fohlen-Elf", wurde Welt- und Europameister. Als Trainer machte er sich beim FC Bayern unsterblich und hat nicht nur bei Uli Hoeneß einen ganz besonderen Stellenwert.

    Mitwirkender der Show "Stylez!" im rot-gelben Licht

    Show "Stylez!": Schweinfurter Breakdancer begeistern in München

    Das GOP-Varieté-Theater an der Münchner Maximilianstraße setzt auf ein innovatives Konzept für ein deutlich jüngeres Publikum: Eine beeindruckende Lightshow, ganz viel Breakdance und Akrobatik überzeugten das Publikum –auch ohne jede Moderation.

    Stammstreckensperrung in München

    S-Bahn München: Wieder Stammstreckensperrung am Wochenende

    Die Stammstrecke der Münchner S-Bahn wird am Wochenende erneut komplett gesperrt – diesmal von Freitagabend 22.30 Uhr bis Montag früh 4.40 Uhr. Die Deutsche Bahn nutzt das Wochenende für Instandhaltungs-Arbeiten an Gleisen und Bahnhöfen.

    Altes Bauernhaus in Leeder mit Baugerüst .

    Tag der Städtebauförderung: Neues Leben in altem Bauernhof

    Bauherr Gunther Seelos passt derzeit ein altes Bauernhaus im Landkreis Landsberg an heutige Lebensentwürfe an. Viele Menschen sollen hier wohnen können – wenn auch keine Großfamilie mehr. Projekte wie dieses werden auch vom Staat gefördert.

    Drei Frauen sind wegen Pflegemissständen in der Seniorenresidenz Schliersee angeklagt.

    Seniorenresidenz Schliersee: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

    BR-Recherchen hatten 2021 Pflegemissstände in dem Altenheim im Landkreis Miesbach aufgedeckt. Bewohner waren unterernährt, dehydriert und verwahrlost. Fast fünf Jahre wurde ermittelt, im März hat die Staatsanwaltschaft München II Anklage erhoben.

    Ein Rettungsring hängt neben der künstlichen Welle am Münchner Eisbach.

    Surfer fordern Freigabe der Münchner Eisbachwelle

    Die Surfer wollen ihre Welle zurück: Nach dem tödlichen Unfall einer 33-jährigen Surferin fordern mehr als 3.600 Menschen in einem offenen Brief an Münchens Oberbürgermeister Reiter ein Ende der Eisbach-Sperrung. Reiter bittet um Verständnis.

    Drei Bundespolizisten inspizieren passierende Autos an einem Grenzübergang

    Politik der Zurückweisung – Was jetzt an den Grenzen passiert

    Bundesinnenminister Dobrindt hat die Zurückweisung aller Migranten ohne Papiere angeordnet. Ausgenommen sind nur sogenannte "vulnerable Gruppen". Die Bundespolizei muss das ab heute umsetzen. Bayerns Nachbarländern gefällt das Vorgehen nicht.

    Manchinger Keltengold

    Manchinger Keltengold: Kommt ein Deal im Goldschatz-Prozess?

    In Ingolstadt läuft der Prozess um den gestohlenen Goldschatz aus Manching. Vier Männer sitzen auf der Anklagebank. Vom größten Teil des Schatzes fehlt jede Spur. Es steht ein Deal im Raum – einer der Angeklagten lehnt ab, die anderen überlegen noch.

    Deutschland höchster Maibaum steht an der Zugspitze.

    Wenig Schnee, weniger Niederschlag – die Winterbilanz in Bayern

    So trocken wie seit zehn Jahren nicht mehr war das Winterhalbjahr in Bayern. Von November bis April fielen in Summe gerade mal 264 Liter pro Quadratmeter. Auf der Zugspitze lag zuletzt 1940 so wenig Schnee wie in diesem Winter.

    Dominik Paris auf der Kandahar

    Ski-Alpin-Weltcup: Kandahar-Abfahrt direkt nach Olympia 2026

    Der Ski-Alpin-Weltcup-Stopp in Bayern wird nach hinten verlegt: Statt im Januar treten die weltbesten Speed-Fahrer in der neuen Saison im Februar und März in Garmisch-Partenkirchen an. Direkt nach ihrem Saison-Highlight.

    Tereza Nova

    Nach Horror-Sturz: Tereza Nova und ihr Kampf zurück ins Leben

    In der abgelaufenen Ski-Weltcup-Saison kam es zu sehr vielen schweren Stürzen. Besonders schlimm erwischte es Tereza Nova bei einem Trainingslauf auf der Kandahar in Garmisch-Partenkirchen. Jetzt spricht die Tschechin über ihre harte Zeit danach.

    OSZAR »
    OSZAR »