Rudolf Heinz

Rudolf Heinz

Korrespondent im BR-Studio Niederbayern/Oberpfalz.

Mit Kamera und Mikro bin ich als gebürtiger Rodinger (Landkreis Cham) vor allem in der Oberpfalz unterwegs. Als Reporter beliefere ich die Fernseh- und Hörfunk-Formate des Bayerischen Rundfunks.

Alle Inhalte von Rudolf Heinz

71 Beiträge
Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr und Rettungsdienst vor einem Einkaufsmarkt

Dach von Einkaufsmarkt in Roding sackt ab – eine Verletzte

In einem Einkaufsmarkt in Roding sind am Mittwochnachmittag die Teile des Daches eingestürzt. Eine Frau wurde leicht verletzt, rund ein Dutzend weitere Personen kamen mit dem Schrecken davon. Derweil laufen die Ermittlungen zur Unfallursache an.

Edeltraud Jarkulisch pflegt eine Brieffreundschaft mit Papst Franziskus

Brieffreundin von Papst Franziskus: Besondere Post aus Rom

Eine Ambergerin schreibt Papst Franziskus seit zwölf Jahren Briefe. Zu ihrem 75. Geburtstag bekam Edeltraud Jarkulisch sogar ein Geschenk von ihm. Aktuell macht sie sich um die Gesundheit des Papstes Sorgen.

Der 70-jährige Busfahrer Richard Balzer

Bayern: Zahl der Rentner im Job steigt um fast 50 Prozent

Immer mehr Menschen im Alter zwischen 65 und 75 Jahren in Bayern bleiben weiterhin berufstätig. In bestimmten Branchen herrscht akuter Arbeitskräftemangel. In einigen Firmen geht es ohne die "Alten" gar nicht mehr.

Fabrikhalle in Bayern

Regierungswechsel? Was bayerische Unternehmen erwarten

Mit der Bundestagswahl in wenigen Wochen wird auch über die wirtschaftspolitische Zukunft Deutschlands entschieden. Welchen Kurs wird eine neue Regierung einschlagen? Aus Sicht bayerischer Unternehmen gibt es einige Herausforderungen zu meistern.

Ein Firmengelände umringt von Wald

Wie Oberpfälzer Unternehmen der schlechten Lage trotzen

Deutschlands Wirtschaft schrumpft und viele Firmen blicken mit Sorge in die Zukunft. Einige Firmenchefs in der Oberpfalz sind da gelassener. Vor Jahrzehnten galt die Region noch als strukturschwach, mittlerweile zählt sie als Gewinnerregion Bayerns.

Archivbild: Das bayerisch-amerikanische Volksfest in Grafenwöhr 2023.

US-Amerikaner in Bayern zu Trump: "Damit müssen wir jetzt leben"

Trump ist zurück im Weißen Haus – und Bayern blickt nach Washington: Mit der US-Army sind und waren tausende Amerikaner im Freistaat stationiert. Wie sie Trumps zweiten Amtseid erleben und was seine Präsidentschaft für die US-Army in Bayern bedeutet.

Die Firma Dorfner aus Hirschau im Landkreis Amberg-Sulzbach. Hier wird Sand gefördert und veredelt.

Gamechanger? Hirschauer Unternehmen steigert Umsatz durch KI

Die Firma Dorfner aus Hirschau fördert und veredelt Sand. Doch der Rohstoff ist endlich, deshalb hat sich das Unternehmen neu aufgestellt – und zwar mithilfe von Künstlicher Intelligenz. Die Investition zahlt sich jetzt aus.

"Weihnachtseinkauf": Bundespolizei findet Waffen im Kofferraum

"Weihnachtseinkauf": Bundespolizei findet Waffen im Kofferraum

Die Bundespolizei hat in der nördlichen Oberpfalz einen Waffenschmuggel vereitelt. Zwei Schleierfahnder entdeckten bei einer Fahrzeugkontrolle in der Nähe von Waidhaus etliche in Deutschland verbotene Waffen – angeblich alles Weihnachtsgeschenke.

Ein Briefumschlag mit der Aufschrift "Wahlunterlagen" (Symbolfoto)

Digital Wählen in Deutschland: "Ja, aber…"

Seine Stimme an einem Wahlautomaten abzugeben, ist in den USA normal. Es geht schnell, spart Papier und Personal. In Deutschland ist die Politik noch zurückhaltend. Doch viele Städte und Gemeinden fordert ein Umdenken.

Die Damen-Fußballmannschaft des SC Eschenbach beim Training.

Amerika und Oberpfalz: Eine sportliche Beziehung in Eschenbach

In der Damen-Fußballmannschaft des SC Eschenbach spielen 23 Frauen – viele aus den USA. Für die Oberpfälzer ist das keine Besonderheit. Seit Jahrzehnten spielen beide Länder miteinander. Doch die Übersee-Freundschaften haben eine Halbwertszeit.

OSZAR »
OSZAR »