Radiowissen

Klimawandel und Wildtierwanderungen - Wenn Tier neue Wege gehen müssen

Zugvögel, Meeressäuger oder Huftiere verändern wegen der Erderwärmung ihr Wanderverhalten. Sie nehmen Umwege, um an Wasser und Nahrung zu gelangen, suchen neue Verbreitungsgebiete, wo sie anderen Arten ins Gehege kommen. Die Forschung steht am Anfang, doch eines ist schon klar: In den kälteren Lebensräumen wird es eng. Von Brigitte Kramer

Klimawandel und Wildtierwanderungen - Wenn Tier neue Wege gehen müssen | Bild: BR/Johanna Schlüter
22 Min. | 19.5.2025

VON: Brigitte Kramer

Ausstrahlung am 19.5.2025

SHOWNOTES

Radiowissen | Bild: Getty Images / BR
BAYERN 2

Radiowissen

Neueste Episoden