Jetzt So wie du bist MoTrip feat. Lary

Info Ein unverhofftes Traumpaar: Lary, Prinzessin des selbst kreierten Genres Future Deutsche Welle, gesellt sich zu MoTrip. Mohamed El Moussaoui stammt aus dem Libanon und hat in Aachen als MoTrip angefangen zu rappen.

München, Dülferanger / Mira Einkaufszentrum 2025 POP UP STAGE

1 Tag und 3 Live Acts - Eintritt frei!

Stand: 09.04.2025

Flyer der Pop Up Stage am 23.05.2025 | Bild: Kreisjugendring München-Stadt

23 Mai

Freitag, 23. Mai 2025, 20:30 Uhr

Veranstaltungsort:

München, Dülferanger / Mira Einkaufszentrum

23.05.2025 - POP UP Stage mit Lelosa, Yungpalo, Yung Saint Paul, Mary Mou

Die POP UP STAGE ist das mobile Jugendkulturangebot des Kreisjugendring München-Stadt (KJR). Mit einer mobilen, kleinen Bühne (ca. 25 qm) und entsprechender technischer Ausstattung bietet sie auf dem Gelände der Einrichtungen des KJR kulturelle Aktionen an.

Die POP UP STAGE richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene und soll ihnen ermöglichen, sich niederschwellig und selbstbestimmt zu treffen, um kulturelle Angebote zu genießen und selbst zu gestalten. Das Angebot ist gut durchführbar unter den aktuellen pandemiebedingen Hygienevorschriften, aber auch in Zeiten nach Corona für junge Menschen attraktiv. Es findet dezentral statt und bietet ihnen Raum zur freien Entfaltung. Zudem ist es selbstverständlich kostenfrei und soll den Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Teilhabe am (Kultur-)Leben der Stadt ermöglichen und sie gleichzeitig sichtbar machen für die Stadtgesellschaft. Sie erhalten die Gelegenheit, mit Künstler*innen in Kontakt zu kommen und gemeinsam Dinge zu entwickeln. Die POP UP STAGE bietet einen Rahmen, welcher das Ausleben von Individualität und Kreativität, wie auch das Erleben von Respekt, Wertschätzung und Integration ermöglicht.

In der „Sommervariante 2020“ wurde das Angebot bereits in vier Freizeitstätten des KJR erprobt. Es wurde von den Besucher*innen mit Begeisterung und breiter Beteiligung angenommen. 2021 fand die POP UP STAGE sogar sieben mal statt.

Denn junge Menschen brauchen besonders, aber nicht nur, in Zeiten von Corona die Möglichkeit zu feiern und sich zu treffen – und das in einem vor Ansteckungen sicheren Rahmen. Die mobile Pop-Up-Bühne mit ihrer Licht- und Soundtechnik samt Fachpersonal ermöglichte ein breites Angebot: von einer Neon-Party und Poetry Slam über Live-Musik bis zu Rap-Workshops. Im Mittelpunkt standen die Wünsche der jungen Menschen und das Ausleben ihrer kreativen Fähigkeiten.

OSZAR »