Überall auf der Welt gibt es immer wieder Kriege und Konflikte, die mit Waffen ausgetragen werden. Viele Menschen hoffen, dass es bald in der Ukraine oder auch im Gazastreifen eine Waffenruhe gibt. Was bedeutet das? Wie klappt es, dass nach Krieg Frieden ist?
[mehr - zum Artikel: Von Waffenruhe bis Versöhnung - Wie geht eigentlich Frieden? ]
Der Frühling kommt, es wird endlich warm. Doch an den Tagen der Eisheiligen Mitte Mai kann es teilweise zu frostigen Temperaturen kommen. Was ist dran und vor allem was haben die Heiligen mit dem Wetterumschwung zu tun?
[mehr - zum Artikel: Wetter - Eisheilige: Mai, oh, Mai, ist das kalt! ]
Wenn wir fröhlich sind, gekitzelt werden oder jemand einen lustigen Witz erzählt, müssen wir lachen. Auch Tiere sehen manchmal so aus, als würden sie lachen. Zum Weltlachtag am 2. Mai klären wir die Fragen: Können Tiere lachen? Worüber lachen sie?
[mehr - zum Artikel: Tierisch lustig! - Können Tiere lachen? ]
Pia wandert auf dem Ätna in Sizilien. Extremere Lebensbedingungen als auf einem aktiven Vulkan gibt es kaum. Aber wie kommen die Pflanzen und Tiere damit zurecht? Pia findet außerdem heraus, wie Lava entsteht, was ein "Vulkankind" ist und wie manche Tiere uns Menschen vielleicht helfen können, bevorstehende Ausbrüche frühzeitig zu erkennen.
[mehr - Schauen | zum Video: Pia und die wilde Natur - Heiße Spur auf dem Vulkan ]
Checker Tobi ist in der Vergangenheit unterwegs. Er erfährt wie man im Zeitalter des Barock gelebt hat und studiert im Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth seine eigene Checker Barock-Oper ein.
[mehr - Schauen | zum Video: Checker Tobi - Der Barock-Check ]
Für das heutige Chexperiment ist Tobi zu Besuch in der Flugwerft Schleißheim, einem Flugzeugmuseum bei München. Hier trifft er seinen Herausforderer, Physiker David. Und der hat eine wirklich knifflige Aufgabe: Tobi soll mind. fünf Sekunden lang schweben.
[mehr - Schauen | zum Video: CheXperiment - 5 Sekunden über der Erde schweben?! ]
Checker Tobi findet heraus, wie ein musikalischer Hit entsteht und schreibt mit der Band "Deine Freunde” einen Song für seinen neuen Kinofilm. Und das Beste: Mit der Band dreht er sogar noch ein cooles Musikvideo! Ob der Song wohl ein Hit wird?
[mehr - Schauen | zum Video: Checker Tobi - Der Hit-Check ]
In Deutschland sind täglich Millionen von Katzen alleine auf Freigang unterwegs. Ganz selbstständig und ohne Leine verlassen sie ihr Zuhause und kommen zurück, wann es ihnen passt. Pia findet heute heraus, wo sich Freigänger-Katzen herumtreiben und wie man sie von der Vogeljagd abhält.
[mehr - Schauen | zum Video: Pia und die Haustiere - Freigänger-Katze ]
Ins Gefängnis kommen Menschen, die verurteilt wurden, weil sie eine Straftat begangen haben. Das heißt, sie haben etwas Verbotenes getan - also ein Gesetz gebrochen. Wie der Alltag in einem Gefängnis aussieht und welche Aufgaben die Gefängniswärter haben, das checkt Tobi.
[mehr - Schauen | zum Video: Checker Tobi - Der Gefängnis-Check ]
Feuerwehrfrau Karolin stellt Tobi vor eine schwierige Aufgabe: Er soll ein Feuer machen, das unter Wasser brennt und eineinhalb Minuten nicht ausgeht! Und, er darf alles benutzen, was man für eine ordentliche Geburtstagsparty gebrauchen kann. Aha...?!
[mehr - Schauen | zum Video: CheXperiment - Feuer unter Wasser anzünden?! ]
Tierreporterin Pia traut sich in das Revier der Luchse. Ihren Spitznamen "Pinselohr" verdankt die scheue Raubkatze den langen, schwarzen Haaren an ihren Ohrspitzen. Malen kann der Luchs damit zwar nicht, aber ein Künstler ist er trotzdem - nämlich im Verstecken. Perfekt getarnt und auf Samtpfoten unterwegs, ist er zwischen den Büschen und Bäumen in seinen Streifrevieren so gut wie unsichtbar.
[mehr - Schauen | zum Video: Pia und die wilden Tiere - Im Revier der Luchse ]
Lachmöwen leben nicht nur am Meer, sondern sind an Flüssen und Seen in ganz Deutschland zu finden. Selbst in Großstädten fühlen sie sich zu Hause. Den weißgrauen Vogel hat fast jeder schon einmal gesehen, aber die wenigsten wissen, dass Lachmöwen jährlich tausende Kilometer weit fliegen, um an Deutschlands Flüssen und Seen große Kolonien zu bilden und ihren Nachwuchs aufzuziehen.
[mehr - Schauen | zum Video: Anna und die wilden Tiere - Wie lacht die Lachmöwe? ]
Kunst ist Geschmackssache, sagt man. Aber ist dann alles Kunst? Und sind wir dann alle Künstler? Um das herauszufinden, trifft Tobi zuerst Olafur Eliasson in Berlin. Der ist sowas wie ein Superstar in der Kunstwelt und arbeitet in seiner Kunstwerkstatt nicht alleine, sondern mit 150 Künstlerinnen und Künstlern gemeinsam an seinen Kunstprojekten!
[mehr - Schauen | zum Video: Checker Tobi - Der Kunst-Check ]
Helikopter sind richtig cool: Sie können in der Luft schweben, sind superwendig und sogar richtig schnell! Sie sind deshalb meistens dann im Einsatz, wenn jede Sekunde zählt oder um an Orte zu kommen, an die ein LKW niemals kommen würde. Julian ist mit Siggi verabredet, einem Helikopter-Fluglehrer, der dem Checker seine erste Fahrstunde im Hubschrauber gibt.
[mehr - Schauen | zum Video: Checker Julian - Der Helikopter-Check ]
Outdoor- und Survival-Experte Joe fordert Tobi schon zum dritten Mal zu einem CheXperiment heraus: Nachdem er Tobi tief in einen dunklen Wald gelockt hat, muss Tobi alleine den Weg nach draußen finden.
[mehr - Schauen | zum Video: CheXperiment - Verloren im Wald?! ]
Ohne Bienen wäre alles nur halb so bunt. Obstbäume würden nicht blühen und Blumen könnten sich nicht vermehren. Außerdem gäbe es keinen Honig! Reporterin Anna besucht Imker Sepp und seine knapp 200.000 Bienen auf dem Dach eines Theaters. Sie möchte unbedingt herausfinden, ob sich Bienen als Haustiere eignen ...
[mehr - Schauen | zum Video: Anna und die Haustiere - Biene ]
Einem Wolf in freier Wildbahn zu begegnen, ist fast wie ein Sechser im Lotto. Er ist scheu und lebt zurückgezogen, aber Angst vor ihm haben trotzdem viele Menschen. In Deutschland war er lange Zeit verschwunden, doch seit zwanzig Jahren ist der Grauwolf bei uns zurück und gilt als streng geschützt. Pia hat einen Plan und will im Wolfcenter Dörverden in der Nähe von Bremen einigen Wölfen ganz nah kommen.
[mehr - Schauen | zum Video: Pia und die wilden Tiere - Die mit dem Wolf heult ]
Die sechs Wochen alten Braunbären Lilly und Ben haben ihre Bärenmama verloren. Paulas Tierfreund Vaclav Chaloupek, Vasek genannt, hat die Geschwisterchen in seinem Waldhaus in Tschechien aufgenommen und will sie mit Paulas Hilfe von Hand großziehen. Was da alles auf Paula zukommt, weiß sie noch nicht. Aber eins steht fest: Es wird das Abenteuer ihres Lebens.
[mehr - Schauen | zum Video: Bärengeschwister - Paula und die wilden Bären · Der Film ]
Feldhase oder Wildkaninchen? Die sehen sich aber auch zum Verwechseln ähnlich. Selbst Anna kann die beiden Tierarten nicht recht auseinanderhalten. Aber sie weiß, an wen sie sich wenden kann: Mit Tierpflegerin Miriam aus der Wildtierauffangstation Sachsenhagen rückt sie den Unterschieden auf den Pelz.
[mehr - Schauen | zum Video: Anna und die wilden Tiere - Feldhase und Wildkaninchen ]
Julian liebt die Eiersuche an Ostern! Für Christen hat Ostern aber noch eine ganz andere Bedeutung. Deshalb trifft Julian die Diakonin Michaela und ihr Oster-Team. Mit ihnen checkt er, was Christen an Ostern feiern und was Ostern mit Jesus zu tun hat. Außerdem klärt er, warum es an Ostern überhaupt Eier gibt.
[mehr - Schauen | zum Video: Checker Julian - Der Oster-Check ]
Nina wird heute zur Kaninchen-Expertin. Von einer Tierärztin lernt sie, wie man Kaninchen artgerecht hält und welche Fehler man dabei vermeiden sollte. Außerdem darf Nina in der Tierarztpraxis assistieren.
[mehr - Schauen | zum Video: Nina und die Haustiere - Kaninchen ]
Es gibt so viele Fragen da draußen. Deshalb gibt es auch gleich mehrere CheckerInnen: Checker Can, Checker Tobi, Checker Julian UND Checkerin Marina. Die vier checken nach dem bewährten Checker-Konzept: Sie stellen sich und ihren ZuschauerInnen zu Beginn jeder Folge spannende Checkerfragen - und die Antworten gibt's dann in der Sendung!
[mehr - Schauen | zur Sendung: Unser Checker Team - Mit Marina, Julian, Tobi und Can ]
Anna, Nina und Pia sind in der ganzen Welt unterwegs - immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung.
Aber nicht nur in freier Wildbahn, sondern auch bei uns zu Hause leben spannende Tiere. In "Anna, Nina, Pia und die Haustiere" finden die Reporterinnen alles Wissenswerte über tierische Mitbewohner heraus.
[mehr - Schauen | zur Sendung: Anna, Nina und Pia - Natur- und Tierreportagen für Kinder ]