Angebote für Kinder, die es wissen wollen!

zum Audio Kinder in der Nachkriegszeit | Geschichte ab 8 Jahren Die Löwenbande

Leg dir dein Kinderprofil an | Bild: ARD zum Video Neu in der ARD Mediathek Leg dir dein Kinderprofil an

Schnapp dir deine Eltern und legt dir in der ARD-Mediathek dein Kinderprofil an. So bekommst du dort immer genau die Sachen vorgeschlagen, die perfekt zu deinem Alter passen. Lass dich mit unseren Kinder-Inhalten fördern, informieren und unterhalten. [mehr]

Unsere Themen

Eine Schnirkelschnecke sitzt auf einer Weinbergschnecke. | Bild: colourbox.com Morgen | 18:04 Uhr BAYERN 2 zum Artikel Nackt oder mit Gehäuse Schnecken - Schleimiger Kriecher im Schneckentempo

Es gibt auf der Welt über 40.000 Schneckenarten - von wenigen Millimetern bis zu 75 Zentimetern groß. Schnecken leben nicht nur an Land, sondern auch im Meer und im Süßwasser. Wie schnell ist eigentlich das Schneckentempo? [mehr]

Handschlag zwischen zwei Männern.  | Bild: colourbox.com zum Artikel Von Waffenruhe bis Versöhnung Wie geht eigentlich Frieden?

Überall auf der Welt gibt es immer wieder Kriege und Konflikte, die mit Waffen ausgetragen werden. Viele Menschen hoffen, dass es bald in der Ukraine oder auch im Gazastreifen eine Waffenruhe gibt. Was bedeutet das? Wie klappt es, dass nach Krieg Frieden ist? [mehr]

Der neu gewählte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) lächelt während der Amtsübergabe im Bundeskanzleramt. | Bild: dpa-Bildfunk/Kay Nietfeld zum Audio mit Informationen Unser Bundeskanzler Wer ist Friedrich Merz?

Seit dem 6. Mai 2025 hat Deutschland einen neuen Regierungschef - also einen neuen Bundeskanzler: Sein Name ist Friedrich Merz und er gehört zur Partei CDU, die gemeinsam mit den Parteien CSU und SPD die neue Bundesregierung bilden. [mehr]

Gewöhnliches Scharbockskraut | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Wetter Eisheilige: Mai, oh, Mai, ist das kalt!

Der Frühling kommt, es wird endlich warm. Doch an den Tagen der Eisheiligen Mitte Mai kann es teilweise zu frostigen Temperaturen kommen. Was ist dran und vor allem was haben die Heiligen mit dem Wetterumschwung zu tun? [mehr]

Weltkarte "Pressefreiheit 2024" der Organisation "Reporter ohne Grenzen". Eine interaktive Weltkarte zur Pressefreiheit gibt es unter https://www.reporter-ohne-grenzen.de/weltkarte/#ranglistederpressefreiheit | Bild: Reporter ohne Grenzen zum Artikel Wichtiges Grundrecht Tag der Pressefreiheit am 3. Mai

Niemand darf Reporterinnen und Reporter einschüchtern und bei ihrer Arbeit behindern. Um daran zu erinnern, gibt es jedes Jahr am 3. Mai den "Tag der Pressefreiheit". [mehr]

Ein lachendes Pony? | Bild: BR zum Artikel Tierisch lustig! Können Tiere lachen?

Wenn wir fröhlich sind, gekitzelt werden oder jemand einen lustigen Witz erzählt, müssen wir lachen. Auch Tiere sehen manchmal so aus, als würden sie lachen. Zum Weltlachtag am 2. Mai klären wir die Fragen: Können Tiere lachen? Worüber lachen sie? [mehr]

Unsere Sendungen

Checker Welt mit Marina - Teaserbild | Bild: BR zur Sendung Unser Checker Team Mit Marina, Julian, Tobi und Can

Es gibt so viele Fragen da draußen. Deshalb gibt es auch gleich mehrere CheckerInnen: Checker Can, Checker Tobi, Checker Julian UND Checkerin Marina. Die vier checken nach dem bewährten Checker-Konzept: Sie stellen sich und ihren ZuschauerInnen zu Beginn jeder Folge spannende Checkerfragen - und die Antworten gibt's dann in der Sendung! [mehr]

Sendereihenlogo mit den Tierreporterinnen Anna, Pia und Nina | Bild: BR | Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG zur Sendung Anna, Nina und Pia Natur- und Tierreportagen für Kinder

Anna, Nina und Pia sind in der ganzen Welt unterwegs - immer auf der Suche nach wilden Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. Aber nicht nur in freier Wildbahn, sondern auch bei uns zu Hause leben spannende Tiere. In "Anna, Nina, Pia und die Haustiere" finden die Reporterinnen alles Wissenswerte über tierische Mitbewohner heraus. [mehr]

radioMikro-Sendungsbild | Bild: BR zur Sendung Wissen für Kinder Radiomikro - Bei uns ist was los!

In Bayern 2 Radiomikro hörst du Reportagen, Nachrichten, Geschichten, Witze, Musik und vieles mehr - und das alles für Kinder! Wir senden jeden Freitag, Samstag und Sonntag von 18.05 Uhr bis 19 Uhr auf Bayern 2. [mehr]

Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Mitraten | Bild: BR | Tanja Begovic zur Sendung Zum Miträtseln Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder

Jede Woche beantworten Tina und Mischa im Lachlabor eine verrückte Kinderfrage. Sie experimentieren, machen Selbstversuche und bekommen auf der Suche nach Antworten Hilfe vom Kinder-Mitrate-Team und von Expertinnen und Experten. [mehr]

Pinguin stellt sich vor | Bild: BR | Tanja Begovic zur Sendung Do Re Mikro Klassik für Kinder

Bei Do Re Mikro spielt die Musik: laut, leise, schräg, schön. Wie Mozart schon wusste: Ohne Musik wär‘ alles nichts. Und ohne Studiopinguin Pudding wär's auch nur halb so schön... [mehr]

Themenbild (allgemein) für Podcast "Das Geheimnis. Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten" | Bild: BR zur Übersicht Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten Das Geheimnis

Rätselkrimis für Kinder: Hier wird jede Woche ein neuer, spannender Rätselfall aus der Welt der Musik gelöst. Und das Beste ist: Du kannst bei allen geheimnisvollen Abenteuern mitraten. [mehr]

OSZAR »